Spielberichte und Ergebnisse vom 05.08. ……

Auftaktsieg für Walldorf im Aufsteigerduell…

Die Erwartungshaltung des Walldorfer Anhangs auf dem gut besuchten Sportplatz war hoch: Wie würde sich die junge Mannschaft (Durchschnittsalter 25 Jahre) im ersten Spiel  nach fast einem Vierteljahrhundert Pause in der Landesklasse präsentieren? Sie tat es  mit Leidenschaft bis zum Schlusspfiff und einem 2:1 (1:0) Sieg über den SV Grün-Weiß Gospenroda.

Der Gast sofort nach Spielbeginn sehr offensiv eingestellt, was Walldorf so nicht erwartet hatte, doch man konnte dem Anfangsdruck standhalten und so gefährliche Situationen  vorerst vermeiden. Die erste Möglichkeit hatte Friedel, doch sein Abschluss aus halbrechter Position ging knapp am linken Pfosten vorbei. Man konnte gespannt sein, ob beide Mannschaften das Tempo, welches sie vorlegten, bis zum Ende durchhalten würden. Nach einer Viertelstunde wurde es hektischer und unsauberer, die ersten Karten wurden verteilt. Spielerisch tat sich aber weiterhin nicht viel, die Abwehrreihen standen gut, vieles spielte sich vor den Strafräumen ab, es fehlten klare Aktionen, die zu einem Torerfolg hätten führen können. Aus dem Nichts dann die Walldorfer Führung. Ein Freistoß zentral kurz hinter der Mittellinie von Jobst sprang Friedel an das Knie und  der Ball trudelte ins lange Eck. Egal wie, Hauptsache die Führung für den heimischen SV. Kurz vor der Pause wurde L. Schmidt von Friedel in Szene gebracht, sein Schuss verfehlte aber knapp das von Meister gehütete Tor. Zwar führte Walldorf zur Halbzeit, ein Fußballspiel sollte es aber erst in der zweiten Halbzeit werden.

Gospenroda kam, so schien es, motivierter aus der Kabine, auch war man ja im Zugzwang. Einen Freistoß von Zarschler verlängerte Hofmann, aber Möhring zeigte sich auf dem Posten. Nach einem klaren Rückpass auf Keeper Meister überstimmte Schiri Annemüller seinen Assistenten und ließ weiterspielen, es sollte nicht die einzige Fehlentscheidung des Gespanns bleiben. Denn aus sehr abseitsverdächtiger Position fiel nach gut einer Stunde der schmeichelhafte Ausgleich der Gäste durch Jonik im Nachsetzen. Nach Zweikampfaktionen blieben Gästespieler sehr oft und vor allem lange liegen, was den Spielfluss  von Walldorf wohl bremsen sollte, denn es begann die Schlussphase. Nach einem Handspiel von Trostmann zeigte Annemüller ohne Umschweife auf den Punkt und Gleiche, als sicherer Schütze bekannt, legte sich den Ball zurecht. Es war still geworden auf dem Walldorfer Sportplatz, alles war gespannt. Es schlug links unten unhaltbar für Meister ein und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Walldorf wieder in Front und noch etwa 15 Minuten zu gehen. Gospenroda versuchte nun mit langen Bällen und weiten Abschlägen, die Walldorfer Abwehr in Verlegenheit zu bringen, die jedoch stets im Bilde war und nichts mehr zuließ. Kurz vor dem Ende dann nochmal ein sichtbares Handspiel im Strafraum, doch diesmal blieb der erhoffte Pfiff aus. Egal, Walldorf hat den Ersten Dreier eingefahren und  das am Ende verdient.

Der gleichen Meinung war auch Walldorfs Trainer Daniele Angrisani: “ Es war das erwartet schwere Auftaktspiel in der Landesklasse, es ging gleich voll zur Sache. Wir sind zur richtigen Zeit in Führung gegangen und hatten in der 2.Halbzeit mehr Spielanteile, besonders in der Schlussphase. Über den Gegentreffer kann man streiten, für mich eine Fehlentscheidung.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SV 1921 Walldorf: Möhring, Röhrig, Braun, Göbel (66. Leifer), Jobst, Gleiche (80. N.Schmidt), L. Schmidt, Städtler, Friedel (87. Nothnagel), Askari Hadavi (47. Kerschner), Rutschik

SV Grün-Weiß Gospenroda: Meister, Trostmann, Stark (90. Göhring), Treibert, Jonik, Zarschler, Köhl (83. Michel), Schäfer, Hartig, Schüler (75. Weghenkel), Hofmann

Torfolge: 1:0 Friedel (38.), 1:1 Jonik (65.), 2:1 Gleiche (77. HE)

Schiedsrichter: Tim Annemüller (Schleusingen)     Zuschauer: 150            (J.M.)

………mehr Bilder in der Galerie 2023.………

Kantersieg gegen dezimierte Gäste…

Einen 8:0 (2:0) Sieg feierte die 2.Mannschaft Walldorfs gegen bereits in Unterzahl antretende Gäste aus Dreißigacker. Nachdem sich auch noch Sauer verletzte, blieben 8 Feldspieler übrig, die die gesamte Partie mit Abwehrarbeit beschäftigt waren, aber letztlich die Treffer kassierten. Aber aufgeben war nicht und nur Dank der vielen ausgelassenen Chancen seitens des SV und einem starken Keeper Pohley wurde es nicht zweistellig. Bemerkenswert trotzdem der lupenreine Hattrick von Routenier Kleffel innerhalb von nur 10 Minuten.

SV 1921 Walldorf: Kaiser, Fischer, Kirchner, Gnauck, Kleffel, Marschall, Steitz, Chlach, Hippe, Möbs, Lemuth, Keller, Forch

SV 01 Dreißigacker II: Pohley, Pausch, Sauer, R.Westhäsuer, A. Westhäuser, Kellner, Höfer, Aschenbach, Hopf, Thalacker

Torfoge: 1:0,5:0 Kirchner (13.,66.), 2:0 Marschall, 3:0 Chlach (48.), 4:0 Keller (50.), 6:0,7:0,8:0 Kleffel (70.,78.,80.)

………auch von dieser Partie gibt es Bilder in der Galerie….                           (J.M.)

Sa. 13.00 Uhr 2.Mannschaft gegen Dreißigacker II 8:0
Sa. 15.00 Uhr 1.Mannschaft gegen GW Gospenroda 2:1