Spielberichte und Ergebnisse vom 31.05.+01.06.2025…

Standesgemäßer Sieg des Aufsteigers…

Am Ende war der 3:0 (0:0) Sieg des SV Borsch 1925 gegen den SV 1921 Walldorf zur Nebensache geworden, man schaute aus Walldorfer Sicht auf die anderen Ergebnisse des Spieltages. Aber alle Verfolger patzten und so spielt Walldorf ein weiteres Jahr in der Landesklasse, egal wie es nach dem letzten Spieltag nach Pfingsten ausgeht.

Die ersten Chancen hatte Borsch, aber Weinbach wurde vor dem Tor noch geblockt der Versuch von D. Kraus, der schon nach vier Minuten für J. Kraus eingewechselt wurde, brachte noch nichts. Viel ging für die Gäste erst mal über die linke Seite und dann fast nur mit langen Bällen auf die Spitzen. Doch Walldorf konnte das fast ausnahmslos klären. Nur einmal musste Spomer ernsthaft eingreifen, als D. Kraus freistehend hätte einköpfen können, aber der Keeper faustete den Ball noch weg. Die Dominanz der Gäste nicht zu übersehen, Traumpass von Goeb auf Sadowski, doch der Ball landete auf der Querlatte, die klarste Chance des Aufsteigers bis dahin. Walldorf hingegen war zwar bemüht, blieb aber immer wieder in den Abwehrreihen hängen und rettete ein glückliches 0:0 in die Pause.

Gleiches Bild dann auch nach dem Seitenwechsel, Borsch um die befreiende Führung bemüht und Walldorf im Abwehrmodus. Die erste und einzige Walldorfer Ecke des Spiels nach 50 Minuten, die geklärt wurde, bezeichnend für die gute Abwehrarbeit der Gäste. Nach gut einer Stunde fiel dann der bis dahin gut leitende Schiri Allmeroth auf eine Flugeinlage von Schäfer herein und zeigte auf den Punkt. Selbst Spieler und Offizielle konnten ein Lächeln darüber nicht verbergen. Walldorfs Steven Abe meinte nach dem Spiel: „ Der Elfmeter hat uns das Genick gebrochen“. Jedenfalls ließ sich Goeb die Chance nicht entgehen und obwohl Spomer die Ecke ahnte, konnte er gegen den straffen Schuss nichts ausrichten. Kurios das 2:0 kurz darauf. An der Mittellinie prallte Walldorfs Göbel mit einem Borscher Spieler zusammen, da Allmeroth die Gelbe Karte schon in der Hand hatte, dachten alle an eine Spielunterbrechung. Doch weit gefehlt; Goeb schoss einfach mal den Ball auf Spomers Tor, der auch an eine Unterbrechung glaubte und nicht reagierte. Der Ball ging rein und das Tor zählte! Abe meinte noch: „ Ein Heimschiedsrichter war das heute nun wirklich nicht…“. Der dritte Treffer und die endgültige Entscheidung kurz vor dem Ende. Weinbach stand frei vor Spomer und wurde angeschossen, der Rückpraller kam wieder zu Weinbach und diesmal trudelte der Ball ins Walldorfer Tor. Man konnte Walldorf heute nicht den Willen absprechen, einen Treffer zu erzielen, nach den Einwechslungen von Tu und Hippe kam noch mal frischer Wind in den Angriff, aber am gegnerischen Strafraum war dann Ende, der finale Pass kam nicht an. Walldorfs Daniele Angrisani lobte sein Team aber trotz der Niederlage: „ Wir haben heute gut gekämpft und die Zweikämpfe auch angenommen. Schade, dass wir keinen Torerfolg hatten.“ Gästetrainer Andreas Männel sah das Spiel so: „ Ich habe heute schon einen Qualitätsunterschied gesehen. Walldorf war nach einer Stunde platt. Trotz des Fehlens von fünf Stammspielern haben wir hinten fast nichts zugelassen und unsere spielerische Überlegenheit dann ausgenutzt.“ Zu den kommenden Aufgaben meinte er noch: „ Wir freuen uns auf die Thüringenliga. Mit einem jungen Team, das lernfähig ist, werden wir zwar ab und an Lehrgeld bezahlen, aber in der Liga bleiben.“

Am Rande wurde auch Walldorfs Lennard Grahmann verabschiedet, der sein letztes Heimspiel hatte und kommende Saison für einen neuen Verein spielen wird.

 

SV 1921 Walldorf: Spomer, Göbel (64. Hippe), N. Schmidt, Mertens (84. Wolf), Grahmann, Wozniza (45. Möbs), Leifer, Askari Hadavi, Winter (64. Anh Tu), Richter, Kerschner (58. Röhrig)

SV Borsch 1925 :  Buberl, J. Kraus (4. D. Kraus), Fladung, Schäfer, Goeb, Dittmar, Rößler, Weinbach, Bauer, Sadowski, Barnewald (71. Reuter)

Torfolge: 0:1, 0:2 Goeb (61. FE, 64.), 0:3 Weinbach (81.)

Schiedsrichter: Moritz Allmeroth  (Erfurt)     Zuschauer:  130                 (J.M.)

…………….mehr Bilder in der Galerie 2025.……………

Sa. 15.00 Uhr 1. Mannschaft gegen Borsch 0:3
So. 15.00 Uhr 2. Mannschaft gegen Fambach Abbruch

Schiedsrichter Lars Klingschadt brach das Spiel der 2. Mannschaft gegen Fambach wegen andauerndem Gewitter noch in der ersten Halbzeit ab.