Walldorf verliert klar daheim…
Eine Lehrstunde des Fußballs musste der SV 1921 Walldorf im Heimspiel der Landesklasse gegen einen Übermächtigen FSV 06 Ohratal hinnehmen und dabei noch froh sein, „nur“ 0:3 (0:1) verloren zu haben.
Von Beginn an stand Walldorf tief und musste einen Angriff nach dem anderen über sich ergehen lassen. Ohratal gefiel mit schönen Kombinationen, gutem Kurzpassspiel und auch die langen Bälle fanden fast immer einen Mitspieler. Nach nur 15 Minuten gab es schon 6 Ecken für die Gäste, und Abschlüsse, meist aus der Distanz, allein die Feinjustierung klappte noch nicht so recht. Aber der SV tauchte dann doch mal vor dem gegnerischen Tor auf. Kost versuchte es mit einem Drehschuss, der von Bönewitz noch abgefälscht, auf der Latte landete. Wer jedoch gedacht hatte, dies würde den SV wachrütteln, sah sich getäuscht. Denn der FSV war weiter das dominierende Team. Aber auch nach einer halben Stunde und weiteren vergebenen Möglichkeiten der 06er stand es immer noch 0:0. Doch nach einem Steilpass auf Hill ging Ohratal dann in Führung. Den Keeper genau ausgeguckt und eiskalt vollendet. Die Zuordnungsprobleme in der Manndeckung Walldorfs waren nicht zu übersehen, die gegnerischen Stürmer wechselten zu oft die Positionen. Die Pausenführung von Ohratal mehr als verdient, hätte bei konsequenterer Chancenauswertung aber durchaus höher ausfallen können.
Auch nach der Pause ging der Einbahnstraßenfußball weiter und nach 54 Minuten ging es dann zu schnell für den SV. Nagel ging über die linke Seite durch und flankte nach innen auf den freistehenden Hausdörfer, der auf 2:0 stellte. Der zweite Torschuss Walldorfs kurz darauf, aber Kost schoss den Ball genau in Helbigs Arme. Nach einer Stunde dann eine ungewöhnliche Unterbrechung von Schiri Schamowski, ein Tornetz musste geflickt werden. Der FSV rührte weiter Beton in der Abwehr an, es war einfach kein Durchkommen für Walldorf. Und man ging auch weiter fahrlässig mit den sich bietenden Möglichkeiten um, wie z.B. Nagel, diesmal über rechts bis zur Grundlinie durchgesetzt und nach innen geflankt, doch es war kein Mitspieler mitgelaufen. Erst gegen Ende der Partie kam der SV etwas ins Spiel, fing sich aber dann doch den dritten Treffer ein. Hausdörfer wurde geschickt und nachdem er Spomer ausgetanzt hatte, kullerte der Ball ins Tor. Helbig, sein Gegenüber, verlebte einen ruhigen Nachmittag. Nur einmal musste er eingreifen, als Hippe über die rechte Seite kommend, abschließen konnte. Der Ehrentreffer blieb Walldorf versagt. Beese hatte in der Nachspielzeit noch eine Chance, aber Spomer klärte mit dem Fuß.
Gästetrainer Jan Hausner meinte nach dem Spiel: „ Wir wollten heute einiges besser machen, als in der Vorwoche, was gelungen ist. Man hat gesehen, dass wir den Sieg wollten. Aber wir haben zu viele Möglichkeiten liegen gelassen. Unterm Strich war unser Sieg verdient.“Das Walldorfer Trainergespann indes zeigte sich enttäuscht : „ Wir waren heute mutlos, uns fehlt momentan der Esprit.“ , so Daniele Angrisani.
SV 1921 Walldorf: Spomer, Röhrig, Braun, Göbel (58. N. Schmidt), Kost (81. Nothnagel), Friedel (58. Hippe), Leifer, Askari-Hadavi (70. Hahnemann), Wozniza, Forch, Richter
FSV 06 Ohratal: Helbig, Bönewitz, Kehl (79. Böttner), Hill, Beese, Schuchardt, Jungheinrich (79. Rabitz), Nagel (79. Hom), Keyßner (90. Eckhardt), Hausdörfer (90. Bley)
Torfolge: 0:1 Hill (38.), 0:2, 0:3 Hausdörfer ( 54.,78.)
Schiedsrichter: Bruno Schamowski (Jena) Zuschauer: 190 (J.M.)
…….mehr Bilder in unserer Galerie 2025.….
Fr. 18.00 Uhr | Exdorf | gegen | Alte Herren | 4:7 |
Sa. 12.30 Uhr | Grabfeld | gegen | D-Junioren (Freu.) | 0:8 |
Sa. 15.00 Uhr | 1. Mannschaft | gegen | Ohratal | 0:3 |
So. 10.30 Uhr | Kaltenwestheim | gegen | A-Junioren | 1:3 |