Spielberichte und Ergebnisse vom 03.10.2025…

Kerschner rettet die Kirmes…

Mit seinem Treffer in der Nachspielzeit hat Jonas Kerschner dem SV 1921 Walldorf nicht nur den Heimsieg und drei Punkte klargemacht, sondern auch viele Besucher in Partylaune zurückgelassen. Der starke Gegner, der 1. Suhler SV, wurde in den Schlussminuten regelrecht niedergekämpft.

Die erste Möglichkeit hatte Kunze für Suhl. Nach einem Pass in die Schnittstelle der Walldorfer Abwehr trudelte der Ball jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. Suhl gefiel zumindest in der Anfangsphase mit sicherem Kurzpassspielund so näherte man sich immer wieder gefährlich dem Walldorfer Tor an. Doch auch Walldorf hatte Möglichkeiten. Ein schnell ausgeführter Freistoß von der Mittellinie diagonal auf Leifer erreichte den Stürmer jedoch nicht, er kam einen Schritt zu spät. Abraham versuchte es von der Strafraumgrenze, der Ball ging knapp drüber. Suhl zwar druckvoller, in Führung jedoch ging der heimische SV. Wozniza konnte sich über links durchsetzen und auf Jobst passen. Dessen Schuss für Börner im Suhler Tor schlecht zu sehen und es schlug im rechten Toreck ein. Nachdem Walldorf die Suhler Stürmer recht oft ins „Abseits“ laufen ließ, fiel nach einer halben Stunde der Ausgleich, denn diesmal blieb die Fahne von Assistent Keith unten. Alshuweesheen ließ Spomer keine Chance. Bis zur Pause dann ausgeglichenes Spiel , El Haji für Suhl und Braun für Walldorf hatten noch Möglichkeiten, doch das 1:1 ging bis dahin aber voll in Ordnung.

Nach dem Wechsel verflachte die Partie dann etwas, erst nach einer Stunde wieder eine gute Möglichkeit für Suhl, doch das Ballgeschiebe im Walldorfer Strafraum blieb ohne Folgen. Immer wieder war ein Verteidigerbein im Weg, so verpuffte die Aktion. Aber Suhls sichere Aktionen fehlten nun und so brachte man Walldorf mehr und mehr ins Spiel. Vor allem schnelle Konter, meist über die linke Seite vom unermüdlichen Wozniza vorgetragen, beeindruckten. Die Ideen im Suhler Spielaufbau schienen aufgebraucht. So näherte man sich der turbulenten Schlussphase, in der alles möglich schien. Walldorf drückte auf die Entscheidung, während nun Suhl gefordert war. Schiri Linke zeigte 5 Minuten Nachspielzeit an, und die waren nichts für schwache Nerven. Einmal mehr Wozniza über links passte auf Jobst, der auf Kerschner verlängerte und der konnte trotz Bedrängnis den Ball auch noch an Börner vorbei bugsieren. Der Jubel auf Walldorfer Seite: unbeschreiblich , denn kurz darauf war Schluss.

Suhls Interimstrainer Sebastian Bohne nach dem Spiel: „ Klar bin ich enttäuscht, wenn man in der Nachspielzeit noch verliert. Eigentlich hatte das Spiel heute keinen Sieger verdient. Aber man hat am Ende gesehen: Walldorf wollte es zur Kirmes mehr als wir. Wir haben eine junge Truppe und werden weiter an uns arbeiten.“ Walldorfs Coach Steven Abe meinte : „ Was gibt es schöneres, als zur Kirmes das Spiel zu gewinnen. Wir haben heute den Kampf angenommen und bis zum Schluss gefightet. Hervorheben möchte ich heute niemanden, es war eine geschlossene Mannschaftsleistung.“

SV 1921 Walldorf: Spomer, Braun, Göbel (73. L. Forch), N. Schmidt (60. Kerschner), Jobst, Rutschik (77. Röhrig), Leifer (51. Askari-Hadavi, Richter, Mertens, Wozniza

1.Suhler SV: Börner, Fabig, Eckstein, Abraham (46. Hack), Altendorf (68. Techel), R. Helm, Yousha, Kunze (46. Fritz) , El Haji, Alshuweesheen (83. W. Helm), Abushrmet (68. Juhoush)

Torfolge: 1:0 Jobst (24.), 1:1 Alshuweesheen (29.), 2:1 Kerschner (90+4)

Schiedsrichter: Philipp Linke  (Ilmenau)               Zuschauer : 430                 (J.M.)

…….mehr Bilder in unserer Galerie 2025…………..

Fr. 10.00 Uhr A-Junioren gegen JFV Rennsteig (Pokal) 3:1
Fr. 14.00 Uhr 1.Mannschaft gegen Suhler SV 2:1