E-Junioren siegen ohne eigenen Torerfolg…
Bei bestem Fußballwetter begannen die E-Junioren mit dem Auftaktspiel von insgesamt neun Heimspielen zum diesjährigen Sportfest. Gegen den Tabellennachbarn Kaltennordheim II gewann man zwar mit 2:1 (0:1), kurios war jedoch, dass die Gäste alle drei Tore schossen. Ein Kopfball von Walldorfs Herrmann an die Latte war bezeichnend für die Walldorfer Offensive, man bekam den Ball trotz vieler guter Möglichkeiten einfach nicht in des Gegners Kasten unter, statt dessen fing man sich in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit das 0:1 durch Stüber nach einem Konter ein.
Nach der Pause dann Flanke von der rechten Seite von nach innen Bals und der Ball lag hinter der Linie zum Ausgleich, wer letztlich dafür verantwortlich war, ließ sich nicht mehr klären, dem SV war es egal. Auf der Gegenseite rettete Keeper Sterzing erst gegen den agilen Stüber, danach gegen Altmann. Nach einem Flachschuss von der rechten Seite lag der Ball erneut im Gästetor, auch hier war ein Gästespieler als letzter dran. Walldorfs Torwart Sterzing musste sich in der Schlussminute gegen Stüber noch mal ganz lang machen, konnte den Sieg mit seiner Parade jedoch perfekt machen.
Alte Herren besiegen den Tabellenführer…
Spannender ging es darauf in der Spitzenpartie der Alten Herren zu, hier war der Tabellenführer Jüchsen/Exdorf zu Gast. Doch schon früh klingelte es im Gästekasten, Wolf überraschte alle nach 13 Minuten mit dem 1:0. Jüchsen spielte zwar mit aber die Abschlüsse ließen zu wünschen übrig, Schüsse aus der Distanz gingen weit über Ledermanns Kasten, bei den wenigen Standards war Walldorfs Torwart auf dem Posten, somit ging die knappe Pausenführung in Ordnung.
Nach dem Wechsel und P. Casparis Einwechslung auf Walldorfer Seite hatte dieser gleich die erste Möglichkeit, der Ball ging knapp rechts am Tor vorbei. Besser machte er es in Minute 50, als ein langer Ball von Kirchner von der Gästeabwehr nur verlängert werden konnte. Darauf spekulierte Caspari erfolgreich und Keeper Güntzel bugsierte den Ball ins eigene Netz. Und schon mit dem nächsten Angriff stellte erneut Caspari die Weichen auf Walldorfer Sieg. Wieder schneller als sein Gegenspieler, tanzte er auch noch Güntzel aus und schob zum 3:0 ein. Walldorfs Keeper Ledermann indes zeichnete sich mit Paraden bei Ellenbergers Freistoß nach 65 Minuten und bei den Versuchen von Novotny und Neumann in der Schlussphase aus und konnte so seinen Kasten sauberhalten.
Samstag beginnt mit zwei Niederlagen…
Recht Klar verloren beide C-Mannschaften ihre Spiele, hier war jeweils der Primus der Staffel angereist. Die C-Junioren I mussten gegen Meiningen ran und konnten nur eine Halbzeit mithalten. Nach der schnellen Gästeführung durch Dazer konnte Günther nach einer halben Stunde ausgleichen. Ein Freistoß aus fast 30 Metern setzte vor dem Torwart noch mal auf und sprang ins Tor. In der zweiten Halbzeit bauten die SV Spieler dann sichtbar ab, das 1:2 von Ferres, der mit seinen zwei weiteren Treffern einen Hattrick erzielte, besiegelte schon früh die Niederlage. Das Tor von Beede war nur Ergebniskosmetik, Thorwart setzte mit dem 6:2 den Schlusspunkt in einer am Ende recht einseitigen Partie.
Auch die C-Junioren II gerieten, Personalgeschwächt, arg unter die Räder. 0:7 (0:3) hieß es am Ende gegen Tabellenführer Struth/Helmershof. Hier tat sich vor allem Hessenmüller mit seinen 5 Treffern hervor, Groß und Ritzmann erzielten die beiden anderen Treffer. Der SV versuchte zwar alles, kam aber selten vor das gegnerische Tor, von einem Torerfolg ganz zu schweigen. Auch tat die Wärme ihr übriges, gut dass Schiri Katzsch die Spiele für Trinkpausen unterbrach.
Niederlage auf eigenem Platz
Die B-Junioren haben ihr letztes Punktspiel mit 0:4 (0:1) gegen den Primus der Liga verloren. Die SG aus Kaltennordheim war zu jeder Zeit der Chef auf dem Platz, viel entgegenzusetzen hatten die Schützlinge von C. Bauer nicht. Die erste Chance hatte Teckel ,doch ein Verteidigerbein war noch dazwischen. Vor der Gästeführung bekam der SV den Ball nicht weg, folgrichtig das 0:1 durch Weber nach fast einer halben Stunde. Der SV zu ungenau im Aufbau, vieles blieb dem Zufall überlassen, die Führung zur Pause gerechtfertigt.
Nach und nach ließ dann auch die Konzentration der Gastgeber nach und Mitte der zweiten Hälfte das 0:2 durch Dittmar. Ein Doppelschlag brach dem SV dann endgültig das Genick, Weber und Dittmar schafften innerhalb von zwei Minuten klare Verhältnisse. Nach dem Spiel wurde Lars Weber als Torschützenkönig geehrt, er traf in der Saison 21 Mal. Walldorf belegte den dritten Platz hinter Suhl.
Auch die Jüngsten spielten mit
Beim Turnier der G-Junioren gab es am Ende nur Sieger, interessante Spiele und ab und an auch ein Tränchen, wenn es mal nicht so lief. Aber Spaß gemacht hat es allen Teilnehmern, gab es doch zum Schluss für jeden eine Medaille. Die Teilnehmer kamen aus Kaltensundheim, Kaltennordheim, Meiningen und Walldorf.
Schnelle Führung reichte nur zum Remis
Als letzte Mannschaft trat die Walldorfer Reseve an. Gegner war die SG aus Untermaßfeld, wie Walldorf im Mittelfeld angesiedelt. Bereits nach 5 min ertönte der Pfiff von Schiri Krech, nachdem der Ball einem Gästespieler an die Hand gesprungen war. Chlach trat an und ließ Keeper Hofmann keine Chance. Sofort nach Wiederanpfiff luchste Chlach seinem Gegenspieler den Ball und beendete sein Solo mir dem 2:0 (6.). Walldorfs Kaiser musste nach 15 min das erste mal eingreifen. Danach ging es etwas langsamer zu Werke. Kohlberg hatte nach einer halben Stunde eine Chance, hier blieb Hofmann Sieger. Ein paar Minuten später schickte Angrisani Kohlberg erneut, doch auch hier zeigte der Stürmer Nerven. Kurz vor der Pause tauchte dann Werner vor Kaiser auf, doch der Ball strich Zentimeter am Tor vorbei. Die letzte Chance vor der Pause hatte Angrisani, doch Hofmann rettete per Fußabwehr, der Abpraller von Gnauck fiel in die Arme des Keepers.
Der Zweite Durchgang war noch jung, als den Gästen der Anschluss gelang, nach einem Flachschuss von Mittelsdorf musste Kaiser das erste mal hinter sich greifen. Auch hier dauerte es nicht lange, bis die SG erneut erfolgreich war. Ein Strafstoß, von Mittelsdorf erfolgreich verwandelt, brachte das 2:2. Danach ging es schleppend dem Ende entgegen, zwar versuchten beide Mannschaften noch den Lucky Punch zu erzielen, doch die Wärme und die vielen Unterbrechungen ließ kaum noch vernünftige Aktionen aufkommen. In den Schlussminuten hätten Erdmann für Walldorf und Mittelsdorf das Spiel für ihre Farben noch entscheiden können, vergaben aber beide. Marcel Mittelsdorf holte sich hier die Torjägerkanone mit 30 Treffern vor Sandro Meß aus Jüchsen. Dritter wurde Abdulrahman Chlach aus Walldorf mit 28 Treffern.
mehr Bilder von allen Spielen sind in unserer Galerie 2023.……. (J.M)
Fr. 17.00 Uhr | E-Junioren | gegen | Kaltennordheim | 2:1 |
Fr. 18.30 Uhr | Alte Herren | gegen | Jüchsen/Exdorf | 3:0 |
Sa. 10.30 Uhr | St./Hallenberg | gegen | A-Junioren | 6:1 |
Sa. 09.00 Uhr | C-Junioren I | gegen | Vfl Meiningen | 2:6 |
Sa. 11.00 Uhr | C-Junioren II | gegen | Struth/Helmershof | 0:7 |
Sa. 15.00 Uhr | 1.Mannschaft | gegen | St./Hallenberg II | 9:0 |
So. 10.00 Uhr | Bambini Turnier | auf dem | Sportplatz | |
So. 10.00 Uhr | B-Junioren | gegen | Kaltennordheim | 0:4 |
So. 12.00 Uhr | F-Junioren | gegen | Breitungen | |
So. 15.00 Uhr | 2. Mannschaft | gegen | Untermaßfeld | 2:2 |