Zacherts Hattrick stellte die Weichen…
Im zweiten Testspiel des SV 1921 Walldorf, diesmal gegen den Landesligisten Spielvereinigung Geratal, zogen die Werrataler mit 1:5 (0:3) deutlich den kürzeren. Über weite Strecken war der Klassenunterschied zu erkennen, die Gäste agierten mit sehenswerten Spielzügen, waren oftmals schneller am Ball und zögerten nicht lange mit Abschlüssen.
Schon von Beginn an stand Walldorfs Keeper Keller im Mittelpunkt, konnte aber vorerst seinen Kasten sauber halten. Ein Kopfball von Kirchner strich nach Eck von Wedekind nur knapp über das Tor. Nach einer Viertelstunde blieb zum Erstaunen aller der Elfmeterpfiff von Schiri Otto aus, Walldorf hier im Glück. Erster zaghafter Torabschluss von Richter aus der Distanz nach 22 min., aber auch hier ging der Ball drüber. Innerhalb von nur acht Minuten stellte Zachert mit einem lupenreinen Hattrick die Weichen schon vor der Pause auf Sieg für die Gäste. Mit seinem trockenen Schuss aus der Drehung überraschte er vor allem Keller, der Ball schlug unhaltbar im Winkel ein. Nach schönem Zuspiel von Igbariya legte er den Ball ins lange Eck. Und nach Foul von Keller an Igbariya zeigte Otto dann doch auf den Punkt und hier ließ Zachert Keller keine Chance. Die Pausenführung vollauf gerechtfertigt.
Die beste Chance zum ersten Walldorfer Treffer hatte Richter, doch nach dem Ausflug von Torwart Kunth verfehlte der Walldorfer Spieler das nun leere Tor nur knapp. Der SV zu Beginn der zweiten Halbzeit nun etwas besser im Spiel, der gegnerische ballführende Spieler wurde früh attackiert, was zu folglich zu mehr Walldorfer Ballbesitz führte. Doch das schauten sich die Gäste nicht lange an und zogen nach einer Stunde die Zügel wieder an. Mit einer Glanzparade lenkte Keller einen Schuss von Sennewald über die Latte. Geratal ließ nun den Ball wieder laufen und erarbeitete sich geduldig weitere Chancen. Sennewalds Versuch lenkte Keller mit einer Hand noch um den Pfosten zur Ecke. Sein Gegenüber Kunth verlebte einen ruhigen Nachmittag. Nur einmal hatte er das Nachsehen. Richter schickte den eingewechselten Hippe über links und der vollendete eiskalt. Braun setzte kurz darauf Gleiche in Szene, doch der verfehlte das Tor knapp. Aber in den Schlussminuten schlugen die Gäste noch zweimal zu. Erst war Roth am langen Pfosten zur Stelle und es gab noch einen Strafstoß, den Parlesak mit dem Schlusspfiff versenkte. Die Gästeoffensive, in der Liga mit gerade mal 13 Treffern die zweit schlechteste, war also heute mal richtig erfolgreich.
SV 1921 Walldorf: Keller, Röhrig, Braun, Nothnagel, Grahmann, Friedel, L. Schmidt, Möbs, Mertens, Wöhner, Richter, Bräuning, Hippe, Gleiche, J. Schmidt
SpVgg Geratal: Kunth, Wedekind, Linse, Sennewald, Zachert, Igbariya, Gletz, Kellner, Roth, Hübner, Kirchner, Schlundt, Fischer, Parlesak
Torfolge: 0:1,0:2,0:3 Zachert (29.,31. 37.FE), 1:3 Hippe (72.), 1:4 Roth (87.), 1:5 Parlesak (90.FE)
Schiedsrichter: Ronny Otto (Suhl)
……..mehr Bilder vom Spiel in der Galerie 2025………. (J.M.)