Steinach überflügelt Walldorf…
Das Zittern an der Werra um den Klassenerhalt in der Landesklasse geht nach der 0:1 Heimniederlage des SV 1921 Walldorf gegen den SV 08 Steinach weiter und die kommenden Aufgaben für Walldorf werden nicht einfacher. Ein einfacher Stolperer bescherte den Gästen die Drei Punkte, ansonsten hätte die Partie wohl Remis geendet.
Viel Leerlauf in den ersten Minuten auf beiden Seiten, dann schlug Möbs über den Ball und brachte Spomer in Bedrängnis, doch Sell und Hillemann konnten die Situation nicht nutzen. Das war es aber auch schon an Aufregendem, denn es passierte weiter nicht viel auf dem Platz. Viel Ballgeschiebe ohne echten Raumgewinn, aber Steinach wurde das agilere Team. Nach einer halben Sunde noch immer keine Torraumszenen, keiner wollte den ersten Fehler machen und so spielte sich das Ganze vor den Strafräumen ab. Kurz vor der Pause noch ein Sololauf von Sell, aber sein Schuss aus vollem Lauf ging dann weit über Spomers Kasten. Übrigens, es wurde nicht vergessen, aber Walldorf bekam bis zum Pausentee nicht einen einzigen Abschluss zustande, Gästekeeper Neuber ohne Arbeit.
Gleich nach Wiederanpfiff die spielentscheidende Szene. Braun rutschte vor dem eigenen Strafraum unglücklich aus und Sell erkannte die Situation sofort. Über den herauslaufenden Spomer spitzelte er den Ball über den Torwart auf das nun leere Tor und brachte seine Farben in Führung. Walldorf wachte nun endlich auf und das Spiel wurde etwas lebendiger. So wurde Winter gut in Szene gesetzt, aber der Schuss ging, noch abgefälscht, knapp am Tor vorbei. Aber das Spiel wurde auch giftiger und einfach gesagt, Unschöner. Bei vielen Zweikämpfen gingen Gästespieler schreiend zu Boden, um kurz darauf putzmunter weiterzuspielen. Diese Art „Zeitschinderei“ war nicht zu übershehen. Nach einem Abwehrquerschläger Walldorfs rettete Spomer gegen Sell, da waren aber auch schon fast 70 Minuten gespielt. Gerangel nach 80 Minuten, als Braun einen erneut am Boden liegenden Gästespieler robust wieder auf die Beine helfen wollte. Steinach wollte die Führung einfach nur noch über die Zeit bringen, bolzte die Bälle teilweise einfach nur noch aus der eigenen Hälfte. Walldorf hingegen mit dem Mute der Verzweiflung sichtlich um den Ausgleich bemüht, aber immer wieder blieb man in der Abwehr hängen. Bemerkenswert der Kurzeinsatz vom 08er Eichhorn-Jeremias-Sohn: In Minute 90+2 eingewechselt, war er drei Minuten später mit Gelb/Rot wieder draußen. Schiedsrichter Eugen Ostrin nach der Partie: „ Er hatte wirklich um die zweite Verwarnung gebettelt. Ich konnte nicht anders entscheiden.“ Gästetrainer Rene Queck meinte: „ Es war heute ein wichtiger Sieg für uns. Klar war beim Treffer auch etwas Glück dabei, aber wir haben dann bis zum Ende gut verteidigt. Hauptsache aber war, dass wir unsere Verfolger in der Tabelle auf Distanz halten konnten.“ Zurück blieb aber auch ein nachdenklicher Steven Abe: „ Ich habe heute zwei grundverschiedene Halbzeiten gesehen. Die erste haben wir verschlafen, erst nach dem Gegentor Druck gemacht. Uns fehlt im Moment einfach das Selbstvertrauen.“
SV 1921 Walldorf: Spomer, Braun, Göbel, N. Schmidt, Kerschner (46. Winter), Grahmann, Leifer, Askari-Hadavi (60. Wozniza), Möbs (73. Gleiche), Anh Tu (60. Hippe)
SV 08 Steinach: Neuber, Heublein, Bergmann, Sperschneider, Lorenz, P. Sell (73. Scheler), Liesmann (78. Möller, 90+2 Eichhorn-Jeremias-Sohn), Hillemann (64. Leipold), Winter, Wohlleben, S. Sell ( 81. Schubert)
Tor: S. Sell (47.) Schiedsrichter: Eugen Ostrin (Eisenach) Zuschauer: 150 (J.M.)
Walldorfs Reserve festigt Platz im Vorderfeld…
Mit einem 5:1 (2:0) Sieg über die zweite Mannschaft der SG SV Jüchsen 05 festigte die zweite Mannschaft des SV 1921 Walldorf seinen Platz in der Tabelle der Kreisliga. Mit einer schnellen Führung durch Gleiche begann die Partie (4.). Nach einer schönen Flanke von Steitz von der rechten Seite erreichte der Ball in der Mitte den freistehenden Lemuth, der Groß im Tor mit einem Schuss durch die „Hosenträger“ düpierte. Die Gäste nur selten gefährlich, so versuchte sich Hummel, doch Keller parierte. Lange Zeit passierte nicht viel auf dem Rasen, rst nach einer Stunde nahm das Spiel wieder Fahrt auf. Gemeinsame Rettungstat für den geschlagenen Keller, um den Anschlusstreffer zu verhindern. Doch der fiel trotzdem: Wirthwein bediente Oppel und es stand 2:1 (67.) Während Jüchsen nun mehr wollte, stellte Gleiche den alten Abstand wieder her. Lemuth hatte den Mitspieler in Szene gesetzt. Gleich darauf das 4:1. Gleiche hatte den Ball erobert und ihn in Spiel gehalten. Seine Eingabe auf den frei stehenden Kuhnert nutze dieser eiskalt aus. Wenigstens Ergebniskosmetik wollten die 05er noch betreiben, aber Oppels Pass auf den schnellen von der Weth wurde kläglich vergeben und auch Hummel verfehlte in der Folge den Walldorfer Kasten. Den Schlusspunkt setzte Lemuth nach schöner Einzelleistung. Schmerzlich die schwere Schulterverletzung von Walldorfs Städtler, der ins Klinikum gebracht werden musste. An dieser Stelle: Gute Besserung!
SV 1921 Walldorf II: Keller, F. Fischer, J. Schmidt, Bräuning, M.Kleffel, P. Kleffel, Steitz, Gleiche, Städtler, Kuhnert, Lemuth, Werner, Risch, Schneider, Vonderlind
SG SV Jüchsen 05 II: Groß, Feldmann, von der Weth, Wirthwein, Oppel, Oldenburg, Meß, Hummel, Frauenberger, Frieß, Mock, Kayser, Novotny, Hess
Torfolge: 1:0 Gleiche (4.), 2:0 Lemuth (27.), 2:1 Oppel (67.), 3:1 Gleiche (76.), 4:1 Kuhnert (78.), 5:1 Lemuth (89.)
Schiedsrichter: Lukas Richen (Kaltennordheim) Zuschauer: 70 (J.M.)
A-Junioren weiter gut im Rennen…
Mit einem klaren 6:0 (2:0) Heimerfolg gegen den SV 01 Dreißigacker wahrten Walldorfs A-Junioren ihre Titelambitionen, die Entscheidung fällt hier am letzten Spieltag. Die erste Chance hatte Morgenfrüh, da die Gäste den Ball nicht wegbekamen und es dauerte bis Minute 17, ehe Walldorf in Führung gehen konnte. Ein langerBall auf Schlieter, der über alle Köpfe hinweg ins lange Eck köpfte. Derselbe Spieler erhöhte nach fast einer halben Stunde nach schönem Solo auf 2:0. Den dritten Treffer markierte Richter nach einer Ecke aber erst im Nachschuss. Den Gästen ging zum Ende der Partie die Puste aus und Walldorf stellte mit Bauer, Richter und Morgenfrüh in den Schlussminuten den Endstand her. Walldorfs Keeper Müller verlebte ein ruhiges Spiel.
SV 1921 Walldorf: Müller, Kuhnert, Hübler, Schadt, Bauer, Morgenfrüh, Schneider, Werner, Schlieter, Friedrich, Geller, Mittelsdorf, Richter, Vonderlind
SV 01 Dreißigacker: Volk, Würdig, Beiner, Bach, Göpfert, J. Kellner, Leib, C. Kellner, Thomas, Abram, Jburi, Kallenbach, Schilling, Raad
Torfolge: 1:0,2:0 Schlieter (17.,26.), 3:0 Richter (64.), 4:0 Bauer (73.), 5:0 Richter (80.), 6:0 Morgenfrüh (87.)
Schiedsrichter: Justus Müller (Meiningen) (J.M.)
Schützenfest bei den B-Junioren…
Ebenfalls erfolgreich waren Walldorfs B-Junioren, die die SG RSV Kaltennordheim mit einer 8:0 (3:0) Packung auf die Heimreise schickten. Hier war noch keine Minute gespielt, als Schlitzohr Günther die Schlafeinlage der Gästeabwehr gnadenlos ausnutzte und sein wohl schnellstes Tor erzielte. Der SV dominierte das Spiel und erarbeitete sich weitere Chancen. Eine davon nutzte Werner, denn obwohl sich Keeper Unbehaun ganz lang machte, verhindern konnte er den Treffer nicht. Über die rechte Seite entwickelte sich das 3:0, denn in der Mitte stand Schneider völlig frei und hatte keine Mühe, einzunetzen. Gleichn nach der Pause erhöhte Hartung nach missglückter RSV-Abwehr auf 4:0. In regelmäßigen Abständen schraubte der SV das Ergebnis weiter in die Höhe. Werner wurde schön freigespielt und ließ Unbehaun keine Chance. Mit einem verwandelten Foulelfmeter machte Schneider das halbe Dutzend voll und Werner setzte zwei Minuten später mit seinem dritten Treffer noch eins drauf. Hoffmann stellte kurz vor dem Abpfiff den Endstand her, die Abwehr auch hier nicht ganz bei der Sache.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSV 1921 Walldorf: Hübler, Börner, Danz, Hartung, L. Werner, Günther, M.Werner, Schneider, Leubecher, Hoffmann, Mittelsdorf, Vietsch
SG RSV Fortuna Kaltennordheim: Unbehaun, Neumann, Schlotzhauer, Orf, Bauer, Erhardt, Schramm, Salzmann, Kregel, Amstein, Kubutat
Torfolge: 1:0 Günther, 2:0,5:0,7:0 Werner (20.,48.,62.), 3:0,6:0 Schneider (30.,60.), 4:0 Hartung, 8:0 Hoffmann
Schiedsrichter: Volker Matthes (EInhausen) (J.M.)
Sieg und Niederlage bei den D-Junioren…
Nach der überraschenden 1:2 (1:1) Heimniederlage verloren Walldorfs D-Junioren I nicht nur ihr erstes Spiel der Saison überhaupt, sondern auch die Tabellenführung, da Konkurrent JFV Rennsteig sein Spiel gewann. Auch hier hatte der Sekundenzeiger noch keine ganze Runde gedreht, als die frühe Führung fiel. Heinhold hatte einfach mal draufgehalten und alle überrascht. Und die Gäste blieben dran, Roth vergab eine gute Möglichkeit kurz darauf und der Schuss von Schadt landete am Walldorfer Pfosten. Der SV indes viel zu überhastet in seinen Aktionen oder ohne Glück im Abschluss. Zwar fiel der Ausgleich kurz vor der Pause. Torwart Kümpel war noch am Ball dran , doch der trudelte trotzdem ins Tor. Sicherheit gab das Walldorf aber keinesfalls und so kam es wie es kommen musste. Mit einem einfachen Doppelpass wurde die gesamte Abwehr ausgehebelt und Denner brachte sein Team wieder in Front. In der Folge war der SV zwar bemüht, aber weiter glücklos. Zweimal rettete die Latte oder die Bälle gingen, besonders in der Schlussphase, knapp an des Gegners Kasten vorbei.
SV 1921 Walldorf: Sterzing, Seifert, Beede, Sharapaniuk, Hartmann, Mallon, Alhabbal, Herrmann, Grabe, Pfeffer, Schubert, Strauch
TSV Blau-Weiß-Helmershausen: Kümpel, Denner, Hauck, Wilk, Schadt, Gerlach, Schulz, Heinhold, Otto, J. Roth, P. Roth
Torfolge: 0:1 Heinhold (1.), 1:1 Hartmann (20.), 1:2 Denner (43.) (J.M.)
Erster Heimsieg der D-Junioren II…
Nach dem bislang einzigen Erfolg aus der Hinrunde haben Walldorfs D-Junioren II ihren zweiten Erfolg, und das auf eigenem Platz, feiern können. Am Ende stand ein klares 4:1 (1:1) gegen den FC Schwallungen II. Hier war es eine zumindest in der ersten Halbzeit recht ausgeglichene Partie mit der schmeichelhaften Gästeführung durch Schmuck per Handstrafstoß. Kann man geben oder auch nicht… Noch vor dem Wechsel konnte der SV aber ausgleichen. Seifert krönte sein Solo mit schönem Abschluss ins lange Eck. Nach der Pause brachte Herrmann Walldorf dann mit einem Doppeölpack auf die Siegerstraße. Erst konnte Heinisch im Tor den Ball nicht festhalten und keine zwei Minuten später stand er wieder goldrichtig, um auf 3:1 zu stellen. Ein Foulstrafstoß, von Hartmann sicher verwandelt, ergab dann den Endstand.
SV 1921 Walldorf II: Gießler, Mähler, Seifert, Pfeffer, Schubert, Bals, Hartmann, Herrmann, Fahd, Ewert, Heymel, Hebig, Schottstädt
SG FC Schwallungen II: Heinisch, Szameitat, Heim, Henke, Jobst, Barth, Ilgen, Schmuck
Torfolge: 0:1 Schmuck (17. FE), 1:1 Seifert (26.), 2:1,3:1 Hermann (33.,35.), 4:1 Hartmann (41.) (J.M.)
Freundschaftsturnier der F-Junioren
Ohne Punkte aber dennoch mit jeder Menge Enthussiasmus gingen die F-Junioren bei einem Turnier am Sonntag zu Werke. Am Ende waren dann alle Sieger und wurden mit einem kleinen Pokal und Süßigkeiten belohnt. Danke an die SG Schwallungen/Wasungen und Helmershausen, die das ganze gegen zwei Walldorfer Vertretungen erst möglich machten.
……..von allen Spielen gibt es Fotomaterial in unserer Galerie 2025……..Galerien
Fr. 18.00 Uhr | MSM (Mädchen) | gegen | E-Junioren | 8:1 |
Fr. 18.30 Uhr | A-Junioren | gegen | Dreißigacker | 6:0 |
Sa. 10.00 Uhr | D-Junioren II | gegen | Schwallungen II | 4:1 |
Sa. 10.30 Uhr | B-Junioren | gegen | Kaltennordheim | 8:0 |
Sa. 10.00 Uhr | F-Junioren | Turnier | in | Floh/S. |
Sa. 12.30 Uhr | 2. Mannschaft | gegen | Jüchsen II | 5:1 |
Sa. 15.00 Uhr | 1. Mannschaft | gegen | Steinach | 0:1 |
So. 10.00 Uhr | Turnier | der | F- Junioren | o.E. |
So. 10.00 Uhr | D- Junioren | gegen | Helmershausen | 1:2 |